<%NOJS_WARNING%>

KISTERS Logo KISTERS logo

Um Anpassungen vorzunehmen, entfernen Sie den Unterstrich _ aus den Namen der Beispielkonfigurationsdateien ViewStationWeb.ini_ und CRendererInstance.ini_.

Stellen Sie Ihren ClientPort und LogPath in der ViewStationWeb.ini ein.

Setzen Sie den Pfad zum Stammverzeichnis des ModelRepository und den LogPath in der Datei CRendererInstance.ini.

Die Datei CRendererInstance.ini_ enthält ein Beispiel, wie Sie alle Pfade ändern können.

Ändern Sie Ihre Serveradresse, indem Sie die Variable g_sWebSocketAdress (entfernen Sie den Kommentar am Anfang der Zeile //) in ..\WebViewer\www\custom\overrides.js (oder optional in ..\WebViewer\www\index.html oder anderen Beispielcodedateien) ändern, siehe auch die Beispiele unten.

g_sWebSocketAdress = "ws://<Ihr Servername oder IP>/ws

g_sWebSocketAdress = "ws://wvserver/ws

g_sWebSocketAdress = "ws://192.168.0.10/ws

g_sWebSocketAdress = "ws://<Vollqualifizierter Name Ihres Servers (FQDN)>/ws

g_sWebSocketAdress = "ws://wv.domain.com>/ws

g_sWebSocketAdress = "wss://vsweb.kisters.de/ws

Alle Zeilen, die in Konfigurationsdateien mit ; beginnen, sind Kommentarzeilen und werden vom WebViewer nicht ausgewertet. Achten Sie bitte darauf, dass alle Zeilen, die Sie ändern, nicht mit ;beginnen.

Nachdem Sie die Variable ModelRepository gesetzt haben, erlaubt der Server nur das Laden von Dateien aus dem definierten Repository oder aus Unterverzeichnissen, indem er einen relativen Dateipfad angibt.

Standardmäßig ist der Ordner für Beispielmodelle (Unterordner des WebViewer-Basisverzeichnisses) eingestellt, der eine Reihe von Demo-Modellen enthält. Wenn Sie den Ordner für das Modell ändern möchten, müssen Sie den Pfad ändern: ModelRepository=C:\WebViewer\models

Der Hauptdienst ViewStationWeb.exe startet einen Websocket-Server und einen einfachen HTTP-Server am angegebenen Port.

Ohne ViewStationWeb.ini läuft der WebViewer auf Port 80 und verwendet localhost als Hostname für die Client-Verbindung.

Aus Sicherheitsgründen, SSL-Offloading und WSS (Web Socket Secure) empfehlen wir, in produktiven Umgebungen einen Proxy vor dem WebViewer-Server einzusetzen. In diesem Fall müssen Sie g_sWebSocketAdress mit der vom Proxy gerouteten Adresse überschreiben (z.B. g_sWebSocketAdress = "wss://vsweb.kisters.de/ws").

Weitere Informationen und eine Beispielkonfiguration für NGINX oder Apache HTTP Server als Reverse Proxy finden Sie unter ..\WebViewer\ssl\.

 

Es ist möglich, die Ribbon-Oberfläche anzupassen. Im Ordner ..\WebViewer\www\custom befinden sich einige Beispieldateien.

Die Datei userdefined.js bietet eine Vorlage für die Definition einer neuen Ribbon-Gruppe mit den entsprechenden Schaltflächen. Die ribbon.js definiert die Sichtbarkeit von Ribbon-Gruppen und -Reitern. Es ist möglich, eine ganze Ribbon-Gruppe oder einzelne Schaltflächen zu verbergen. Wenn alle Ribbon-Gruppen auf false gesetzt sind, wird das Ribbon vollständig ausgeblendet.

English Version German Version Japanese Version Italian Version French Version Spanish Version Chinese Version Tutorial File Format list-PDF Release Notes-PDF Sys requ-PDF Function list-PDF